Linz-Steg: Grünes Licht für Trainingsstart nach negativen Corona-Tests

Einen ungewöhnlichen Trainingsstart haben die Staatsmeistererinnen und Cupsiegerinnen von ASKÖ Linz-Steg hinter sich. Montagfrüh traf die Truppe von Trainer Roland Schwab für wenige Minuten zum Corona-Test zusammen, ehe sich die Wege vorerst wieder trennten. Seit Dienstagmittag liegen nun die allesamt negativen Testergebnisse vor, womit dem tatsächlichen Vorbereitungsauftakt nichts mehr im Weg steht. Sechs Trainingswochen bleiben den Linzerinnen bis zum planmäßigen Meisterschaftsstart am 26. September. Im Laufe der kommenden Woche soll auch der Kader endgültig komplett sein.

Trainer Roland Schwab: „Kürze Vorbereitung ist kein Problem“
Kürzer als vermutet, ist die Sommerpause für den Großteil der Linz-Steg Spielerinnen ausgefallen. „Der Papierform nach war zwar seit Mitte März nichts los. Noch im Lockdown haben aber fast alle Spielerinnen mit dem Heimtraining begonnen. Ab Juni waren alle wieder am Ball bzw. Im Krafttraining, darunter auch die fünf Nationalteamspielerinnen. In Summe waren im Juli/August nur knapp drei Wochen echte Pause. Insofern ist die vermeintlich kurze Vorbereitung von sechs Wochen kein Problem. Die Basis ist bereits gelegt und wir können relativ rasch normal trainieren“, verrät Trainer Schwab seine Gedanken zur Vorbereitung.

Als großer Vorteil soll sich dabei auch der Umstand erweisen, dass das Team nahezu unverändert in die Saison geht. Die beiden US-Amerikanerinnen Nicole Lott und Taylor Alexander sind heimgekehrt und planen ihre Zukunft abseits des Leistungssports. Gleiches gilt auch für die bald 29-jährige Oberösterreicherin Patricia Teufl, die ihren Fokus vermehrt auf die berufliche Laufbahn als AHS-Lehrerin legen will. „Ansonsten ist der Kader gleich geblieben und mit bekannten Gesichtern besetzt“, meint Trainer Schwab, der zum Trainingsstart vorerst zehn Spielerinnen begrüßt. Neben den fünf A-Nationalteamspielerinnen (Maros, Deisl, Hager, Duvnjak, Trathnigg) sowie den drei U19-Teamspielerinnen (Ubiparip, Mehlem, Sakoparnig) sind dies Linz-Steg-Urgestein Sophie Maass und die Serbin Milena Spasojevic, die in ihre zweite Saison in der Stahlstadt startet. „Mit zehn Spielerinnen, darunter einige sehr junge Spielerinnen, kann man eine vermeintlich lange und intensive Saison nur ohne Verletzungs- bzw. Coronapech erfolgreich bestreiten. Die Suche nach weiteren Verstärkungen läuft demnach auf Hochtouren. Einige Spielerinnen haben wir bereits zum Probetraining nach Linz eingeladen. Für den Beginn sind wir jedenfalls gut aufgestellt und können auf ein eingespieltes Team vertrauen“, schildert Manager Andreas Andretsch.

SPORT, Volleyball, Damen, ASKÖ Linz Steg – THY Istanbul, Linz, 2020_02_20ASKÖ Linz-Steg©_PHOTO_PLOHE


Aktueller Kader Linz-Steg 2020/2021
Victoria Deisl, Andrea Duvnjak, Lisa-Marie Hager, Sophie Maass, Nikolina Maros, Fabienne Mehlem, Lea Sakoparnig, Milena Spasojevic, Saskia Trathnigg, Bojana Ubiparip.

Termine zum Saisonstart
DenizBank Volley League Women, 26.9.2020, ATSC Belag Wildcats Klagenfurt – ASKÖ Linz-Steg, 19.00 UhrAustrian Volley Cup Women 2. Runde, 27.9.2020, UWW Wien – ASKÖ Linz-Steg, 16.00 UhrDenizBank Volley League Women, 3.10.2020, ASKÖ Linz-Steg – VC Tirol, 19.00 Uhr

Das könnte dich auch interessieren …